Wo liegt da eigentlich der Unterschied? In beiden Ausbildungsberufen lernst du, Waren sicher zu lagern, zu verladen und mit einem Gabelstapler zu transportieren – Staplerschein inklusive. Als Fachlagerist hast du deinen Abschluss bereits nach 2 Jahren in der Tasche. Fachkräfte für Lagerlogistik hängen noch ein weiteres Jahr dran, um ihr Lagerhaltungswissen mit Know-how in Sachen Betriebswirtschaft und Organisation zu ergänzen. Alles Weitere erfährst du hier.
Die Ausbildung findet im Wechsel von Theorie und Praxis statt. Das theoretische Fachwissen vermittelt dir die Berufsschule – entweder an ein bis zwei Tagen pro Woche oder im Blockunterricht. Die Praxis lernst du in unseren Lagerhallen kennen. Hier zeigen wir dir, wie ein- und ausgehende Waren auf Vollständigkeit geprüft und mithilfe verschiedener Gabelstapler transportiert werden. Sobald du deinen Staplerschein in der Tasche hast, nimmst du selbst das Lenkrad in die Hand. Ganz wichtig: Immer konzentriert bei der Sache bleiben und einen kühlen Kopf bewahren, denn nur so kannst du deine eigene Sicherheit und die Qualität unserer Ware gewährleisten. Was du am Tag geschafft hast, hältst du in deinem Berichtsheft fest. Das ist später die Basis, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden und wird regelmäßig von deinem Ausbilder gegengecheckt.
Du willst nach dem Abschluss noch ein Jahr dranhängen, um Fachkraft für Lagerlogistik zu werden? Finden wir super – und machen wir gerne möglich. Was genau dich im dritten Ausbildungsjahr erwartet, liest du im nächsten Abschnitt.
Im Verbund von Theorie Praxis lernst du zunächst – genau wie die Fachlageristen – die Grundlagen der Lagerhaltung und machst deinen Staplerschein. Allerdings bist du nicht nur in unseren Lagerhallen unterwegs, sondern arbeitest auch vom Schreibtisch aus. Die Arbeit am Computer ist da selbstverständlich. Als angehende Fachkraft für Lagerlogistik zeigen wir dir, wie du Güter und Arbeitsmaterialen bestellst und Lieferscheine bearbeitest.
Zur Ausbildung gehört ein Staplerschein dazu. Den gibt es ab 18 Jahren. Die Kosten dafür übernehmen wir – und kümmern uns bei Bedarf um eine Ausnahmegenehmigung, damit du schon etwas früher ans Steuer darfst. Dann kannst du ab 17 Jahren unter Aufsicht eines Gesellen schon mal erste Fahrpraxis sammeln.
Du willst eine Ausbildung, die nicht nur fordert, sondern auch fördert? Die dich fit für deinen Job macht und dir nach dem Abschluss beste Perspektiven bietet? Bekommst du – Hand drauf. Und noch einiges mehr.
international tätig, lokal verwurzelt, mit flachen Hierarchien und unvergesslichen Veranstaltungen
die du beruflich und privat nutzen kannst
gemeinsam mit dir wollen wir viel bewegen - jetzt und in Zukunft
um immer auf dem Laufenden zu bleiben
in Anlehnung an die geltenden Tarife im Speditions- und Logistikgewerbe, pünktlich gezahlt und ergänzt um vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
aufgeladen mit attraktiven Prämien zum Einstieg, nach der Probezeit sowie für besondere Leistungen und gute Ideen
mit uns bist du immer gut unterwegs
E-Learning, individuelle Prüfungsvorbereitung und vieles andere mehr, von uns gefördert, um gemeinsam Fahrt aufzunehmen
wir geben dir alles an die Hand, was du für einen guten Abschluss brauchst
neue Fachkräfte ins Team holen und eine Prämie abkassieren
hat ein offenes Ohr für deine Fragen und steht dir mit Rat und Tat zur Seite
mit exklusiven Shopping-Deals und einzigartigen Erlebnissen, die noch lange in Erinnerung bleiben
zum Ankommen, Kennenlernen und Einleben, damit du dich von Beginn an wohlfühlst
Bonus für die besten Auszubildenden
„Klasse Entwicklungsperspektiven – das hört man von vielen Arbeitgebern. GREIWING lässt auf diese Worte handfeste Chancen folgen. Ich bin vor ein paar Jahren als Azubi gestartet und leite heute mein eigenes Team. Wer beruflich vorankommen will, wird hier auf ganzer Linie unterstützt.“
Manuel, Teamleiter und ausgebildete Fachkraft für Lagerlogistik
Kannste was, biste was: Wer zeigen will, was in ihm steckt, ist bei GREIWING genau richtig. Denn wir geben dir alles an die Hand, um deine Stärken auf ganzer Linie auszuspielen. Dabei sind wir unseren Wurzeln stets treu geblieben. Als familiengeführtes Unternehmen heißen wir dich in einer offenen und wertschätzenden Arbeitskultur willkommen.
Mehr über GREIWINGNa dann, nichts wie los. In unserem Stellenmarkt findest du alle aktuell ausgeschriebenen Positionen. Vielleicht ist dein neuer Job ja schon dabei?
Zum Stellenmarkt